Regional vertreten und immer für Sie vor Ort.
Energiekosten sparen
Senken Sie nachhaltig Ihre Energiekosten. Unser Komplettservice und unsere Betreuung helfen Ihnen dabei.
Energiegutachten
Unser Expertenteam hilft dabei Fördergelder zu aktivieren, Steuerrückerstattungen zu erhalten und Ihr Unternehmen effizienter zu gestalten. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung und Expertise.
Photovoltaik-Anlagen
Erzeugen Sie jetzt Ihren eigenen Strom. Mit individuellen PV-Lösungen für Gewerbe und maßgeschneiderten PV-Anlagen für Privat.
Mit dem Experten sparen
Strom Gas Wärmeenergie
Als Energieexperten liegt unser Fokus auf nachhaltiger Beratung für Privat & Gewerbe. Erfahren Sie mehr über unsere Services!
Mit unseren Expertenteams Energiekosten einsparen.
BAFA-geförderte Energiegutachten nach DIN EN 16247-1.
RheinWerk West – Energieexperten
Zuhause wohlfühlen.
Wir sorgen für Entspannung.
Sorgenfrei Komplettpaket
Wir bieten den sorgenfrei
Komplett service
Von der Beratung, bis zur Montage: Alles aus einer Hand.
Energiegutachten
Kennen Sie Ihre Öko-Bilanz? Unsere Energieexperten und BAFA-zertifizierten Gutachter erstellen Ihr betriebliches Energiegutachten. Informieren Sie sich jetzt über geeignete Fördermittel.
Strom durch Photovoltaik
Werden Sie zu einem nachhaltigen Selbstversorger. Dank moderner Systeme sparen und generieren Sie Ihre eigene Energie. Ob autarker Haushalt oder eigener Produzent. Nutzen Sie Ihre Flächen sinnvoll und nachhaltig.
Strom & Gas
RheinWerk West ist Ihr regionaler Ansprechpartner für Energie. Wir sorgen für die passenden Tarife und einen reibungslosen Wechsel zu Ihrem neuen Anbieter.
LED Leuchtmittel
Rüsten Sie um auf LED-Lampen. Durch die besonders effektiven Leuchtmittel sparen Sie nicht nur Strom, sondern fördern nachhaltig die Umwelt. Unsere Experten beraten und installieren Ihr individuelles Lampen-Paket.

Smart Home
Neue Technologien sorgen für mehr Komfort in Ihrem Haushalt. Dank modernster Smart Home-Geräte erstrahlt Ihre Wohnung durch neue Möglichkeiten. Lassen Sie sich von unseren Partnern gezielt einrichten und ausstatten.
Mehr erfahren in unserem
Informations-Blog
Was ist Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)?
Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) beschreibt ein Prinzip, mit dem mechanische Energie in elektrische Energie, also in Strom, und in nutzbare Wärme für Heizzwecke oder für Produktionsprozesse gewonnen wird. Die bei der Stromerzeugung entstandene Nutzwärme verpufft nicht ungenutzt, sondern wird ausgekoppelt und als wertvoller Energieträger genutzt. Das Funktionsprinzip der Kraft-Wärme-Kopplung Die Kraft-Wärme-Kopplung verläuft nach folgendem Prinzip: Mit…
Fördergelder mit dem RheinWerk Energie-Gutschein
Mit dem RheinWerk Energie-Gutschein die komplette Förderung erhalten. Mehr Infos folgen… Jetzt informieren
Expertentipps zum Stromsparen
Strom sparen im Sommer Ventilatoren im Dauerbetrieb, der Kühlschrank läuft auf höchster Stufe ─ im Sommer brauchen wir viel Energie fürs Kühlen. Lesen Sie hier, was Sie tun können, um auf eine Klimaanlage verzichten zu können, wie Sie den Stromverbrauch von Kühlgeräten senken können, und erfahren Sie weitere Tipps und Tricks für eine nierdigere Stromrechnung…
Wie viel Strom verbraucht ein Haushalt?
Durchschnittlicher Stromverbrauch im Haushalt Viele Haushalte verbrauchen zu viel Strom. Finden Sie in unserem Ratgeber heraus, welche Faktoren Ihren Stromverbrauch beeinflussen können, wie hoch der Durchschnittsverbrauch eines Haushalts ist und was Sie tun können, um Ihren Stromverbrauch effektiv zu senken und Kosten zu sparen. Stromverbrauch – Vergleichswerte für den Haushalt Der Stromspiegel gibt den jährlichen durchschnittlichen…
Wie lese ich den Stromzähler ab?
Zählerarten: Eintarif- und Zweitarifzähler Es gibt verschiedene Modelle von Stromzählern. Es gibt zwar immer mehr digitale Stromzähler, am weitesten verbreitet sind jedoch trotz fortschreitender Digitalisierung immer noch Drehstromzähler. Hier wird zwischen Eintarifzähler und Zweitarifzähler (auch Doppeltarifzähler genannt) unterschieden. Der Zweitarifzähler hat zwei separate Zählwerke, auch der Zählerstand, der in Kilowattstunden angezeigt wird, ist zweigeteilt. Ein…
Klimaschutz mit Blockheizkraftwerken
Der Einbau eines Blockheizkraftwerkes: Wertsteigerung Ihrer Immobilie sowie nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz Mit dem Begriff „Klimaschutz“ werden alle Maßnahmen bezeichnet, die der globalen Erwärmung und der damit verbundenen Folge des Klimawandels entgegen wirken können. Vor allem als Konsequenz vermehrter Kohlendioxid- Ausstöße, ist weltweit ein Anstieg der Temperatur zu verzeichnen. Zur Vermeidung unabsehbarer Schäden empfiehlt es…
Unsere starken Partner










Rundum grenzenlos
RheinWerk West bietet deutschlandweit professionelle Energielösungen an. Dank unserer regionalen Partner, stärken wir lokale Anbieter und Privathaushalte.
Unsere Ziele sind die Förderung von regionalen Gemeinschafts-Projekten und nachhaltige Energieoptimierung durch geschulte Audits und erneuerbare Energien.
Kennen Sie schon unsere nachhaltigen Lösungen für Privathaushalte?
Lassen Sie sich jetzt beraten
service@rheinwerk-west.de
+49 2224 95 28 057
business@rheinwerk-west.de
+49 2224 95 28 059
Termine nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie aus aktuellem Anlass die geltenden Corona-Richtlinien zur Kontaktbeschränkung. Wir bitten daher um E-Mail oder telefonische Terminvereinbarung.
Montag – Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung.